Willkommen bei Arztquise
Ihrem Marketingpartner für die Medizin- und Gesundheitsbranche!
Marketing für Arzt & Klinik, ohne zum Marktschreier zu werden.
In keinem anderen Bereich ist es so wichtig, Seriosität auszustrahlen, wie im Gesundheitsbereich.
Es ist viel Fingerspitzengefühl gefragt, Leistungen im medizinischen Bereich zu vermarkten, ohne aufdringlich oder verzweifelt zu wirken. Auch das Heilmittelwerbegesetz, welches diesen Bereich reguliert, gilt es zu beachten.
Wir von Arztquise bieten ganzheitliche Beratung für Ärzte, Zahnärzte, Therapeuten, Pflegedienste, Logopäden und alle weiteren Berufsfelder im medizinischen Bereich.
Integrität bewahren
Sie dürfen als Arzt auch Geschäftsmann sein. Zwischen dem Halbgott in Weiß und dem Marktschreier gibt es nämlich ein gesundes Mittelmaß. Die besten Patienten sind die, die sich online über Ihr Leistungsspektrum informieren, um dann einen Termin bei Ihnen zu vereinbaren.
Der Grundpfeiler im Internet:
die Praxis- oder Klinikwebsite
Es ist absolut essenziell, dass Sie Ihre Arztpraxis oder Klinik online präsentieren. Eine herausragende Website für Ärzte entlastet Ihren Alltag: die angebotenen Leistungen werden erklärt, Ihr Praxisteam kann sich also auf wesentlichere Aufgaben konzentrieren.
Auch wirkt das Nichtvorhandensein jeglicher Onlinepräsenz meist irritierend auf Patienten, was es dringend zu vermeiden gilt.
Wir helfen Ihnen, sich bestmöglich online zu präsentieren.
Für kleinere und mittlere Arztpraxen bietet sich unsere Basiswebsite an, die kosteneffiziente Möglichkeit für einen professionellen Webauftritt.
Bei größeren Projekten, speziellen Funktionen sowie individuellem Design sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot an.
Social Media
Soziale Medien gewinnen seit Jahren massiv an Bedeutung: ein gepflegtes Social-Media-Profil strahlt Modernität aus.
Allerdings ist es hier besonders wichtig, nicht auf billige Effekthascherei zu setzen. Sie dürfen als Arzt oder Klinik gerne nahbar und insbesondere greifbar sein, allerdings ohne sinnentleerte Beiträge die niemandem helfen. Zusammen erarbeiten wir eine Strategie, wie Sie ihre Zielgruppe und somit potenziellen Patienten mit relevanten Informationen versorgen.
Wer Sie auf den sozialen Medien abonniert, entscheidet sich freiwillig und regelmäßig von Ihnen zu hören, somit sollten Sie diesen Patienten auch entsprechend gute Inhalte liefern.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und wir schauen zusammen, ob eine Social-Media-Betreuung für Ihre Arztpraxis oder Klinik sinnvoll ist.
Gefunden werden: SEO (Suchmaschinenoptimierung) und Ads (bezahlte Werbung)
Die beste Webseite der Welt nützt wenig, wenn sie niemand findet! Glücklicherweise stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, Ihre Website sichtbarer zu machen:
Suchmaschinen­optimierung
Suchmaschinen wie Google liefern auf bestimmte Suchanfragen eine Auswahl an Seiten zurück. Das Ranking, also an welcher Stelle eine Internetseite bei den Ergebnissen steht, entscheidet sich durch unzählige Faktoren. Darunter sind die Qualität der Seiteninhalte, die Ladegeschwindigkeit oder auch ob die Seite für Smartphones optimiert wurde. Natürlich gibt es unzählige weitere Rankingfaktoren, die es zu beachten gilt. Wenn Patienten einen Hausarzt in ihrer Region oder eine Klinik für ein spezielles Problem suchen, werden sie höchstwahrscheinlich googeln. Steht Ihre Arztpraxis nun in den Ergebnissen weit oben, wird die Patientenreise wahrscheinlich auf Ihre Website führen. Falls Sie allerdings auf Seite 5 der Ergebnisse herumdümpeln, verirren sich wahrscheinlich wenig potenzielle Patienten auf Ihre Seite.
Wir arbeiten zusammen heraus, wonach Ihre Wunschpatienten suchen, wenn Sie sich im Internet informieren. Anschließend optimieren wir Ihre Website, damit Sie für diese Suchbegriffen höher in den Suchergebnissen gelistet werden.
Google Ads &
Ads in den sozialen Medien
Zusätzlich zu der Möglichkeit, Patienten organisch per Suchmaschinenoptimierung auf Ihre Seite zu bringen, stehen noch zahlreiche Werbemaßnahmen zur Verfügung. Über den organischen Google-Suchergebnissen sind gesponsorte Ergebnisse zu sehen, also bezahlte Werbeeinblendungen. Es kann lohnenswert sein, für einen bestimmten Suchbegriff (zum Beispiel eine Leistung Ihrer Klinik oder Praxis), Werbung zu schalten. Die Werbung wird pro Klick abgerechnet, wobei beliebte Suchbegriffe natürlich teurer sind als welche mit eher wenig Suchvolumen. Auch in sozialen Netzwerken wie Instagram oder Facebook ist das Schalten von Werbung möglich und, je nach Zielgruppe, auch sinnvoll.
Wir planen Ihr Werbebudget, gestalten und schreiben Ihre Werbeanzeigen.