Klinikmarketing
Willkommen bei Arztquise – der Marketingagentur für Kliniken und Krankhäuser
Wir beraten Sie ganzheitlich bei Ihrem Internetauftritt.
Wir von Arztquise haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kliniken und Krankenhäusern dabei zu helfen, ihre Online-Präsenz zu optimieren. Wir sehen uns als Partner für medizinische Einrichtungen, die ihre Patienten online erreichen und ansprechen möchten.
Mit einer umfassenden Analyse des Online-Auftritts der Klinik oder des Krankenhauses, erstellt unsere Agentur eine Strategie, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung abgestimmt ist. Dabei geht es nicht nur um die Optik der Website, sondern auch darum, die richtigen Inhalte zu liefern und die Sichtbarkeit Ihrer Klinik in Suchmaschinen zu erhöhen.
Internetpräsenz
Im digitalen Zeitalter ist es unverzichtbar, online auffindbar zu sein. Patienten entscheiden sich oftmals gegen Kliniken, die keine Website haben, auf der sie sich informieren können.
Internetseite
Das Herzstück Ihres Internetauftritts
Eine Webseite ist das zu Hause Ihrer Corporate Identity und erste Anlaufstelle für Patienten, die sich über Ihre Klinik, MVZ oder Krankenhaus informieren möchten.
Dementsprechend wichtig ist es, dass Ihre Website professionell und mit hochwertigen Inhalten bestückt ist.
Dazu zählen wichtige Marketinginstrumente wie Bewertungen, Links zu Ihren Social-Media-Kanälen und natürlich Ihre Leistungen sowie eine Teamvorstellung.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, zusammen bringen wir Ihr Branding und Ihre Vorstellung in Einklang. Wir sorgen nicht nur dafür, dass Ihre Website überzeugt, sondern auch dafür, dass sie gefunden wird. Sprechen Sie uns auf unsere Suchmaschinenoptimierung (SEO) an, auch gezielte Werbung wie Google Ads gehört zu unserem Leistungsspektrum.
Branding & Corporate Design
Wir definieren Ihre Einzigartigkeit
Klinikmarketing ist ein wichtiger Aspekt für die erfolgreiche Positionierung einer medizinischen Einrichtung am Markt. Eine strategisch geplante Marketingkampagne ist unverzichtbar, um Patienten zu gewinnen und die Reputation der Klinik zu verbessern.
Ein wichtiger Bestandteil des Klinikmarketings ist die Erstellung einer starken und einprägsamen Marke. Dies kann durch ein ansprechendes Logo, eine professionelle Website und eine klare Botschaft erreicht werden. Eine gut durchdachte Corporate Identity trägt dazu bei, dass sich Ihre Klinik von der Konkurrenz abhebt und einen positiven Eindruck bei potenziellen Patienten hinterlässt.
Eine weitere wichtige Maßnahme im Klinikmarketing ist die Nutzung von Online-Marketing-Tools wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google Ads und Social-Media-Marketing. Durch gezielte Maßnahmen auf diesen Kanälen erhöhen wir die Sichtbarkeit Ihrer Klinik im Internet und somit die Anzahl Ihrer potenziellen Patienten.
Wir verleihen Ihrem Onlineauftritt ein Gesicht, damit Ihre Patienten wissen, wer Sie sind.
Kommunikation
Teamvorstellung & Leistungsspektrum
Schaffen Sie Vertrauen durch vertraute Gesichter und einer genauen Vorstellung Ihrer Klinik
Medizinische Versorgungszentren bieten Patienten eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen unter einem Dach. Dies erleichtert den Patienten den Zugang zu medizinischen Leistungen und kann ihnen Zeit und Stress ersparen.
Ein wichtiger Bestandteil des Klinikmarketings für medizinische Versorgungszentren (MVZ) ist die Schaffung von Transparenz über die angebotenen Leistungen und die Qualifikation des medizinischen Personals. Eine detaillierte Darstellung der Leistungen auf der Website, sowie die Veröffentlichung von Informationen über das medizinische Personal und deren Qualifikationen sorgt dafür, das Vertrauen potenzieller Patienten in die medizinischen Fähigkeiten des Versorgungszentrums zu stärken. Im Rahmen unseres Content-Pakets helfen wir Ihnen dabei, Ihre potenziellen Patienten mit relevanten Inhalten zu versorgen.
Testimonials
Damit die Patientenreise bei Ihnen endet!
Ebenfalls ein wichtiges Element im Klinikmarketing für medizinische Versorgungszentren ist das Optimieren von Patientenerfahrungen. Durch die Einbindung von Patientenbewertungen und -feedback auf der Website, sowie die Nutzung von Social-Media-Kanälen, kann das Versorgungszentrum zeigen, dass es sich um die Bedürfnisse und Wünsche seiner Patienten kümmert.