Praxismarketing

Willkommen bei Arztquise – der Marketingagentur für Ihre Arztpraxis

Wir beraten Ärzte ganzheitlich bei Ihrem Internetauftritt.

Es gibt einige Regeln und Gesetze, die bei der Durchführung von Marketingaktivitäten für Arztpraxen zu beachten sind, insbesondere das Heilmittelwerbegesetz (HWG).

 

Das HWG regelt die Werbung für Heilmittel, einschließlich Medikamente, Arzneimittel, medizinische Geräte und Heilmethoden. Es legt fest, dass Werbung für Heilmittel nur dann erlaubt ist, wenn sie wahrheitsgemäß, verständlich und nicht irreführend ist. Das bedeutet, dass Arztpraxen keine übertriebenen oder falschen Aussagen über ihre Leistungen oder Behandlungen machen dürfen.

Unser Ziel für Sie:
Patientenbindung

Durch regelmäßige Kommunikation und Angebote für bestehende Patienten können Arztpraxen ihre Patientenbindung stärken und ihre Treue zur Praxis sichern.

Branding & Corporate Design

Branding und Corporate Design sind wichtige Aspekte des Marketings für Ärzte. Sie tragen dazu bei, die Praxis von anderen abzuheben und eine positive Wahrnehmung bei Patienten und der Öffentlichkeit zu schaffen.

Ein starkes Branding beginnt mit der Entwicklung einer einzigartigen Marke, die die Werte und das Angebot der Praxis widerspiegelt. Dazu gehört die Erstellung eines Logos, das leicht erkennbar und einprägsam ist. Weiterhin ist es wichtig, eine klare und prägnante Botschaft zu entwickeln, die die Praxis und ihre Leistungen beschreibt.

Corporate Design bezieht sich auf die visuelle Identität einer Praxis und umfasst Elemente wie Farben, Schriftarten und Bilder. Es ist wichtig, dass das Corporate Design konsistent ist und sich durch alle Kommunikationskanäle der Praxis zieht, von der Website bis hin zu Broschüren und Werbematerial.

Eine wichtige Verbindung von Branding und Corporate Design ist die Entwicklung von Praxisschildern, Visitenkarten und anderem Schriftmaterial. Diese Elemente sollten einheitlich und professionell aussehen und das Logo und die Farben der Praxis enthalten.

Ein starkes Branding und Corporate Design kann auch dazu beitragen, die Patientenbindung zu stärken und die Reputation der Praxis zu verbessern. Patienten, die eine Praxis als seriös und vertrauenswürdig wahrnehmen, sind eher geneigt, zurückzukehren und weiterempfohlen zu werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein starkes Branding und Corporate Design nicht nur auf die äußere Erscheinung der Praxis beschränkt ist, sondern auch die Patientenerfahrung und die Arbeitsweise der Praxis beeinflusst. Eine erfolgreiche Praxis sollte eine klare Philosophie und Vision haben, die sich in allen Aspekten ihres Geschäfts widerspiegelt. Wir helfen Ihnen dabei.

Arztpraxen können ihre Online-Präsenz stärken, indem sie eine professionelle Website erstellen und auf sozialen Medien präsent sind.

Online-Marketing

Webseiten für Ärzte

Webdesign ist ein wichtiger Aspekt des Online-Marketings für Ärzte. Eine professionelle Praxis-Website kann dazu beitragen, Patienten zu gewinnen, die Reputation der Praxis zu verbessern und die Patientenbindung zu stärken.

Webdesign ist ein wichtiger Aspekt des Online-Marketings für Ärzte. Eine professionelle Praxis-Website trägt dazu bei, Patienten zu gewinnen, die Reputation der Praxis zu verbessern und die Patientenbindung zu stärken.

Eine gute Praxis-Website sollte leicht zu navigieren sein und eine klare Botschaft über die Leistungen und Angebote der Praxis vermitteln. Ein wichtiger Bestandteil des Webdesigns ist die Verwendung von ansprechenden Bildern und Grafiken, die die Praxis und ihre Umgebung darstellen. Eine gut gestaltete Website sollte auch eine leicht zu bedienende Kontaktseite enthalten, damit Patienten einfach Termine vereinbaren oder Fragen stellen können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Webdesigns für Ärzte ist die Optimierung für Suchmaschinen (SEO). Dies beinhaltet die Verwendung von relevanten Schlüsselwörtern, um die Sichtbarkeit der Praxis-Website in den Suchergebnissen zu verbessern. Dies kann dazu beitragen, dass die Praxis von potenziellen Patienten leichter gefunden wird, die nach Ärzten in ihrer Region suchen.

Eine moderne Praxis-Website sollte auch für mobile Geräte optimiert sein, da immer mehr Patienten ihre Suchen über Smartphones oder Tablets machen. Dies bedeutet, dass die Website an die kleineren Bildschirme angepasst ist und leicht zu navigieren ist, auch wenn sie auf einem kleineren Bildschirm angezeigt wird.

Social Media-Marketing

Erreichen Sie Ihre künftigen und bestehenden Patienten und informieren Sie sie über neue Behandlungen

Lohnt sich Social Media für Ärzte?

Social Media ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Marketings für Arztpraxen. Es ermöglicht es Praxen, mit Patienten und potenziellen Patienten in direktem Kontakt zu stehen und ihre Leistungen sowie Angebote zu präsentieren. Praxen können ihre Präsenz auf Plattformen wie Facebook oder Instagram aufbauen und regelmäßig Beiträge veröffentlichen, um ihre Patienten über Neuigkeiten, Angebote oder spezielle Aktionen zu informieren. Gerne übernehmen wir die Pflege Ihrer Profile.

Die Patientenreise findet im heutigen Zeitalter oft ausschließlich digital statt, somit reichen schon wenige Patienten aus, die sich mit Hilfe von Social Media für eine Behandlung bei Ihnen entscheiden. Auch seriöse Ärzte werben vor allem informieren in den sozialen Medien, ein Arzt der online nicht auffindbar ist verliert insbesondere bei jungen Leuten an Relevanz.